Muster eines Fernabsatzvertrags
Thema
Gegenstand dieses Vertrags ist die Festlegung der Rechte und Pflichten der Parteien gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge in Bezug auf den Verkauf und die Lieferung des Produkts {{SabitTanimlar.site_adres}} dessen Eigenschaften und Verkaufspreis nachstehend angegeben sind und das der KÄUFER elektronisch auf der Website des VERKÄUFERS https:// {{SabitTanimlar.site_adres}} bestellt hat.
Der Käufer akzeptiert und erklärt, dass er vom Verkäufer klar, verständlich und online über den Namen, den Titel, die vollständige Adresse, die Telefonnummer und andere Kontaktinformationen des Verkäufers, die grundlegenden Eigenschaften der zum Verkauf stehenden Waren, den Verkaufspreis einschließlich Steuern, die Zahlungsmethode, die Lieferbedingungen und -kosten usw., alle vorläufigen Informationen über die zum Verkauf stehenden Waren, die Nutzung des Widerrufsrechts und wie dieses ausgeübt werden kann, die offiziellen Behörden, bei denen er seine Beschwerden und Einwände einreichen kann usw. informiert wurde und dass er diese vorläufigen Informationen elektronisch bestätigt und anschließend die Waren gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags bestellt hat.
Die vorläufigen Informationen auf der Website http:// {{SabitTanimlar.site_adres}} und die aufgrund der Bestellung des Käufers ausgestellte Rechnung sind integraler Bestandteil dieses Vertrags.
Vertragsprodukt-/Zahlungs-/Lieferinformationen
Art, Menge, Marke/Modell, Verkaufspreis, Zahlungsmethode, Empfänger, Lieferadresse, Rechnungsdaten und Versandkosten für die elektronisch erworbenen Produkte sind wie folgt. Der Rechnungsempfänger muss mit dem Vertragsunterzeichner identisch sein. Die Angaben müssen korrekt und vollständig sein. Der Käufer verpflichtet sich, alle Schäden, die aus Ungenauigkeiten oder Unvollständigkeiten dieser Angaben entstehen, vollständig zu tragen und übernimmt die Haftung.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, eine Bestellung auszusetzen, wenn dies erforderlich ist und die vom Käufer angegebenen Informationen nicht mit der tatsächlichen Bestellung übereinstimmen. Stellt der Verkäufer ein Problem mit der Bestellung fest und kann den Käufer nicht telefonisch, per E-Mail oder per Post erreichen, setzt er die Ausführung der Bestellung für 15 (fünfzehn) Tage aus. Der Käufer wird gebeten, den Verkäufer innerhalb dieser Frist zu kontaktieren. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort des Käufers, storniert der Verkäufer die Bestellung, um Schäden für beide Parteien zu vermeiden.
Gekaufte(s) Produkt(e)
Gesamtverkaufspreis: {{Siparis.total}} – {{Siparis.currency}}
Zahlungsmethode: {{Siparis.payment_method_title}}
Zusteller: {{Siparis.shipping.first_name}} {{Siparis.shipping.last_name}}
Telefonnummer: {{Siparis.shipping.phone}}
Lieferadresse: {{Siparis.shipping.address_1}} {{Siparis.shipping.address_2}} {{Siparis.shipping.city}}
Rechnungsempfänger: {{Siparis.company}}
Rechnungsadresse: {{Siparis.billing.address_1}} {{Siparis.billing.address_2}} {{Siparis.billing.city}}
Versandkosten: {{Siparis.shipping_total}} - {{Siparis.currency}}
Vertragsdatum und höhere Gewalt
Das Vertragsdatum ist {{SabitTanimlar.ImzaTarihi}} , also das Datum, an dem der Käufer die Bestellung aufgibt.
Als höhere Gewalt gilt jeder Umstand, der zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorlagen oder vorhersehbar war, sich außerhalb der Kontrolle der Parteien entwickelt und es einer oder beiden Parteien unmöglich macht, ihre vertraglichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten ganz oder teilweise zu erfüllen oder rechtzeitig zu erfüllen (Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Aufruhr, Gesetzesänderungen, Beschlagnahme oder Streik, Aussperrung, erhebliche Störungen der Produktions- und Kommunikationseinrichtungen usw.). Die von der höheren Gewalt betroffene Partei hat die andere Partei unverzüglich schriftlich darüber zu informieren.
Während der Dauer höherer Gewalt haften die Parteien nicht für die Nichterfüllung ihrer Verpflichtungen. Dauert die höhere Gewalt 30 (dreißig) Tage an, hat jede Partei das Recht zur einseitigen Kündigung.
Rechte und Pflichten des Verkäufers
5.1. Der Verkäufer akzeptiert und verpflichtet sich, die ihm im Vertrag zugewiesenen Verpflichtungen, mit Ausnahme von Fällen höherer Gewalt, gemäß den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 4077 zum Verbraucherschutz und der Verordnung über Fernabsatzverträge vollständig zu erfüllen.
5.2. Personen unter 18 Jahren dürfen bei {{SabitTanimlar.firmadi}} nicht einkaufen. Der Verkäufer geht davon aus, dass das im Vertrag angegebene Alter des Käufers korrekt ist. Der Verkäufer haftet jedoch nicht für die Angabe eines falschen Alters durch den Käufer.
5.2. https:// {{SabitTanimlar.site_url}} haftet nicht für Preisfehler, die auf Systemfehler zurückzuführen sind. Der Verkäufer haftet daher nicht für Werbe- oder Preisfehler, die systembedingt, gestalterisch oder durch illegale Eingriffe auf der Website verursacht werden. Der Käufer kann aufgrund von Systemfehlern keine Rechte gegenüber dem Verkäufer geltend machen.
5.3. Sie können auf https:// {{SabitTanimlar.site_url}} per Kreditkarte (Visa, MasterCard usw.) oder Banküberweisung einkaufen. Bestellungen, deren Überweisung nicht innerhalb einer Woche nach Bestelldatum erfolgt, werden storniert. Als Zeitpunkt der Bestellabwicklung gilt nicht der Zeitpunkt der Bestellung, sondern der Zeitpunkt der erforderlichen Abbuchung vom Kreditkartenkonto bzw. des Eingangs der Überweisung (EFT) auf dem Bankkonto. Zahlungsmethoden wie kostenpflichtige Sendungen oder Postschecks, die ohne Rücksprache mit dem Kundenservice getätigt werden, werden nicht akzeptiert.
Rechte und Pflichten des Käufers
6.1. Der Käufer akzeptiert und verpflichtet sich, die ihm im Vertrag übertragenen Verpflichtungen vollständig zu erfüllen, außer in Fällen höherer Gewalt.
6.2. Der Käufer akzeptiert und verpflichtet sich, mit der Aufgabe einer Bestellung die Bedingungen des Geschäftsvertrags zu akzeptieren und die Zahlung gemäß der im Vertrag angegebenen Zahlungsmethode vorzunehmen.
6.3. Der Käufer akzeptiert und erklärt, dass er auf der Website https:// {{SabitTanimlar.site_url}} Informationen über den Namen, den Titel, die vollständige Adresse, die Telefonnummer und andere Kontaktinformationen des Verkäufers, die grundlegenden Eigenschaften der zum Verkauf stehenden Waren, den Verkaufspreis einschließlich Steuern, die Zahlungsmethode, die Lieferbedingungen und -kosten usw., alle vorläufigen Informationen über die zum Verkauf stehenden Waren, die Ausübung des Widerrufsrechts und wie dieses Recht ausgeübt werden kann, die offiziellen Behörden, bei denen er seine Beschwerden und Einwände einreichen kann usw. in klarer, verständlicher und online-weise erhalten hat und dass er diese vorläufigen Informationen elektronisch bestätigt hat.
6.4. Vorbehaltlich des vorherigen Artikels erklärt der Käufer, dass er die Informationen zum Bestell-/Zahlungs-/Nutzungsverfahren von {{SabitTanimlar.site_url}} gelesen hat und sich darüber im Klaren ist. Dazu gehören die Bestell- und Zahlungsbedingungen für das Produkt, Anweisungen zur Produktnutzung, Vorsichtsmaßnahmen gegen mögliche Situationen und Warnungen, und dass er die erforderliche Bestätigung elektronisch gegeben hat.
6.5. Wenn der Käufer das gekaufte Produkt zurückgeben möchte, akzeptiert er und verpflichtet sich, das Produkt oder seine Verpackung in keiner Weise zu beschädigen und bei der Rückgabe die Originalrechnung und den Lieferschein zurückzugeben.
Bestell-/Zahlungsvorgang
Befehl:
Nachdem der Käufer den TL-Betrag (inkl. Mehrwertsteuer, Gesamtbetrag der Ratenzahlung bei Ratenkauf) der in den Warenkorb gelegten Produkte genehmigt hat, werden diese über das POS der entsprechenden Bankkarte abgewickelt. Bestellungen werden daher vor dem Versand bearbeitet.
Der Kunde erhält zunächst eine Bestellbestätigung per E-Mail. Der Versand erfolgt erst nach Versand der Bestellbestätigung.
Etwaige Störungen im Ablauf oder auftretende Kreditkartenprobleme werden dem Käufer über eine oder mehrere der im Vertrag genannten Möglichkeiten telefonisch, per Fax oder per E-Mail mitgeteilt. Gegebenenfalls wird der Käufer gebeten, sich an seine Bank zu wenden. Bestellungen werden nicht mit der Bestellung bearbeitet, sondern erst mit der Bezahlung der Kreditkarte oder dem Eingang der Überweisung (EFT) auf dem Konto des Verkäufers.
Wenn ausnahmsweise davon ausgegangen wird, dass die vertragsgegenständliche Ware aus einem berechtigten Grund nicht geliefert werden kann und/oder ein Lagerproblem auftritt, kann der Käufer hierüber unverzüglich in klarer und verständlicher Weise informiert werden und nach seiner Zustimmung kann ihm eine andere Ware gleicher Qualität und gleichen Preises zugesandt werden oder, je nach Wunsch und Wahl des Käufers, ein anderes neues Produkt zugesandt werden, es kann gewartet werden, bis das Produkt wieder auf Lager ist oder das sonstige Lieferhindernis behoben ist und/oder die Bestellung kann storniert werden.
Wird die Verpflichtung zur Lieferung der Ware unmöglich, wird der Käufer hierüber informiert. Der gezahlte Gesamtpreis sowie alle für den Käufer bindenden Dokumente werden ihm spätestens innerhalb von zehn Tagen zurückgesandt, und der Vertrag wird aufgelöst. In diesem Fall hat der Käufer gegenüber dem Verkäufer keinen Anspruch auf Ersatz weiterer materieller oder immaterieller Schäden.
Zahlung:
Unter http:// {{SabitTanimlar.site_url}} können Käufer, die ihre Kreditkartendaten nicht online verwenden möchten, per Überweisung bestellen. Bei Zahlung per Überweisung kann der Käufer die für ihn günstigste Bank wählen und die Überweisung tätigen. Bei Zahlung per elektronischer Zahlung (Electronic Payment, EFT) wird das Zahlungsdatum berücksichtigt. Bei Überweisungen und/oder elektronischer Zahlung müssen die Absenderinformationen mit den Rechnungsinformationen übereinstimmen und die Bestellnummer enthalten.
Sollte die zuständige Bank oder das zuständige Finanzinstitut nach Lieferung des Produkts den Preis des Produkts aufgrund einer unberechtigten oder illegalen Nutzung der Kreditkarte des Käufers durch Unbefugte, die nicht vom Käufer zu vertreten ist, nicht zahlen können, ist der Käufer verpflichtet, das gelieferte Produkt innerhalb von 10 Tagen an den Verkäufer zurückzusenden. In solchen Fällen trägt der Käufer die Versandkosten.
Wenn der Käufer die Zahlung per Kreditkarte gewählt hat, akzeptiert, erklärt und verpflichtet sich der KÄUFER, die entsprechenden Zinssätze und Verzugszinsinformationen gesondert bei seiner Bank zu bestätigen und dass die Bestimmungen bezüglich Zinsen und Verzugszinsen im Rahmen des „Kreditkartenvertrags“ zwischen der Bank und dem KÄUFER gemäß den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung angewendet werden.
Versand-/Lieferverfahren
Versand:
Sobald die E-Mail mit der Bestellbestätigung versendet wurde, werden die Produkte an das Frachtunternehmen geliefert, mit dem der Verkäufer einen Vertrag hat.
Lieferung:
Die Lieferung der Produkte erfolgt durch den vom Verkäufer beauftragten Kurierdienst an die Adresse des Käufers. Die Lieferfrist beträgt 30 Tage ab dem Datum der Auftragsbestätigung per E-Mail und dem Vertragsabschluss. Diese Frist kann um maximal zehn Tage verlängert werden, sofern der Käufer vorab schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger darüber informiert wird.
Produkte werden in Gebiete versendet, in denen Frachtunternehmen nicht an Adressen mit telefonischer Benachrichtigung liefern.
In Gebieten, in denen das Kurierunternehmen einmal pro Woche liefert, kann sich der angegebene Lieferzeitpunkt aufgrund von Ungenauigkeiten oder Auslassungen in den Versandinformationen, bestimmten gesellschaftlichen Ereignissen und Naturkatastrophen verzögern. Der Käufer kann den Verkäufer für diese Verzögerungen nicht verantwortlich machen. Wenn das Produkt an eine andere Person/Organisation als den Käufer geliefert werden soll, haftet der Verkäufer nicht für zusätzliche Versandkosten, die durch die Annahmeverweigerung des Zustellers/der Zustellerin, Ungenauigkeiten in den Versandinformationen und/oder die Abwesenheit des Käufers entstehen. Sollten die Produkte nicht innerhalb der angegebenen Tage eingetroffen sein, sollten Lieferprobleme umgehend dem Kundendienst unter der E-Mail-Adresse {{SabitTanimlar.firmaemail}} gemeldet werden.
Im Falle eines beschädigten Pakets sollte das beschädigte Paket nicht angenommen und ein Bericht beim Kurierdienst eingereicht werden. Stellt der Kurierdienst fest, dass das Paket nicht beschädigt ist, hat der Käufer das Recht, das Paket vor Ort zu öffnen, die unbeschädigte Lieferung der Produkte zu überprüfen und einen Bericht zur Dokumentation des Sachverhalts anzufordern. Sobald das Paket beim Käufer eingegangen ist, gilt der Kurierdienst als seiner Pflicht nachgekommen. Wird das Paket nicht angenommen und ein Bericht eingereicht, sollte dies dem Kundenservice des Verkäufers schnellstmöglich gemeldet und eine Kopie des Berichts für den Käufer beigefügt werden.
Garantie
Für Produkte, die gemäß der Gebrauchsanweisung verwendet und gereinigt werden, gilt unter folgenden Bedingungen eine Garantie von 2 Jahren gegen Herstellungsfehler: Die Gewährleistungshaftung des Verkäufers gilt nur für Verbraucher im Sinne des Gesetzes Nr. 4077. Für Handelsgeschäfte gelten die Bestimmungen des türkischen Handelsgesetzbuches.
Sicherheit
Die vom Käufer dem Verkäufer zu Zahlungszwecken zur Verfügung gestellten Informationen sowie die in diesem Vertrag genannten Informationen werden vom Verkäufer nicht an Dritte weitergegeben.
Der Verkäufer darf diese Informationen nur dann offenlegen, wenn eine behördliche/rechtliche Verpflichtung dazu besteht. Verfügt der Verkäufer über die angeforderten Informationen, darf er diese im Rahmen einer rechtlichen Untersuchung, bei der die Ermittlungsbefugnis nachgewiesen ist, den zuständigen Behörden zur Verfügung stellen.
Kreditkarteninformationen werden nicht gespeichert. Sie werden ausschließlich zur Autorisierung verwendet, indem sie während des Zahlungsvorgangs sicher an die entsprechenden Banken übermittelt werden. Nach der Autorisierung werden sie aus dem System gelöscht.
Informationen wie E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer des Käufers werden vom Verkäufer ausschließlich für die Standardlieferung und Benachrichtigung verwendet. Gelegentlich können dem Käufer nach seiner Zustimmung Kampagneninformationen, Informationen zu neuen Produkten und Werbeinformationen zugesandt werden.
Zuständige Gerichte und Vollstreckungsbehörden im Streitfall
Bei Streitigkeiten aus der Durchführung dieses Vertrags sind die Verbraucherschlichtungsstellen und Verbrauchergerichte am Wohnsitz des Käufers oder Verkäufers bis zu dem vom Ministerium für Industrie und Handel jährlich im Dezember bekannt gegebenen Streitwert zuständig.
Mit der Aufgabe der Bestellung gilt der Käufer als mit allen Bedingungen dieser Vereinbarung einverstanden. {{SabitTanimlar.ImzaTarihi}}